
MATHE, PHYSIK & CHEMIE NACHHILFE
- 0151 40083022
- Anrufbeantworter: 06022 5096802
- projekt.pythagoras@gmail.com
- MO – FR: 14:00 – 19:00 | SA: 10:00 - 13:00 Uhr
UNSERE LEITLINIEN
Unsere Leitlinien prägen unsere Unternehmensvision, unser tägliches Handeln und vor allem unsere erfolgreiche Nachhilfe.
Wir haben es uns zur Priorität gemacht, mehr als nur Wissensvermittler für unsere Schüler:innen zu sein. Wir sind auch Wegbegleiter, Motivatoren und Bezugspersonen, die Zukunft aktiv mitgestalten.

Gemeinsam können wir besser werden.
In jederlei Hinsicht.
Respekt, Vertrauen, Offenheit und Individualität sind Werte, die unsere Nachhilfe prägen. So können wir jederzeit ein harmonisches Miteinander erzielen, indem sich Schüler:innen gegenseitig motivieren und unterstützen. Der lockere Umgang miteinander, fern von klassischem Unterricht, sorgt für eine angenehme Lernatmosphäre.
Regelmäßige Evaluationen und Elterngespräche ermöglichen es uns, besser zu werden und unsere Nachhilfe noch bedürfnisorientierter und effektiver zu gestalten.

Erfolg muss kein Schicksal sein.
Deshalb ist unser täglicher Anspruch, junge Menschen zu unterstützen, Ihre Zukunft und Ihren Erfolg selbst in die Hand zu nehmen, indem wir nicht nur schulische, sondern auch persönliche und soziale Kompetenzen vermitteln.
Auf diesem Weg legen wir großen Wert auf die Anerkennung der Fortschritte und Bemühungen unserer Schüler:innen und motivieren so dazu, auch außerhalb unseres Unterrichts aktiv zu werden.

Lehrkräfte prägen ihre Schülerinnen und Schüler ein Leben lang.
Deshalb leben wir Verantwortung.
Wir wollen Vorbild sein und unsere Schüler:innen bestmöglich dabei unterstützen, ihre Zukunftsziele und -träume zu verwirklichen. Darum machen wir Mut, wir hören zu, wir motivieren, wir verbessern und wir bringen den Spaß am Lernen zurück.
Die große Zufriedenheit und Loyalität unserer Schüler:innen und ihrer Eltern bestätigen uns Tag für Tag, dass wir so einiges richtig machen.

Der Satz des Pythagoras lautet a²+b²=c². Das heißt aus zwei gegebenen Komponenten lässt sich leicht die dritte berechnen.
Der Satz des Pythagoras symbolisiert auch unsere Erfolgsmetapher:
Unsere Schüler:innen stellen die erste Komponente der Gleichung dar und wir die zweite Komponente. Mit unserer professionellen Nachhilfe (und ein wenig Eigeninitiative) gelingt es, die dritte Komponente, nämlich die langfristige Verbesserung, einfach und schnell zu erreichen. Unser Ziel ist es, diese Erfolgsmetapher mit jedem einzelnen Schüler zu realisieren!
UNSERE RÄUMLICHKEITEN
Bei uns sieht es nicht aus, wie in einem langweiligen, gewöhnlichen Klassenzimmer und das auch ganz bewusst!
Wir sind davon überzeugt, dass der Wohlfühlfaktor ausschlaggebend für die volle Lernbereitschaft und Leistungsfähigkeit der Schüler:innen ist.


Das Projekt Pythagoras wird von vielen grünen Palmen geschmückt, die für ordentlich Sauerstoff zum bestmöglichen Denken sorgen *lach* und durch die großen Fensterfronten werden unsere Räumlichkeiten den ganzen Tag lang mit Tageslicht durchflutet.
So können wir eine angenehme Lernatmosphäre sicherstellen und ein Höchstmaß an Konzentration erreichen.



Das Projekt Pythagoras ist zentral gelegen – im Ortskern von Kleinwallstadt. Direkt gegenüber gibt es öffentliche Parkmöglichkeiten. Außerdem ist der Bahnhof sowie die Buslinie 61 nur ca. 3 Minuten und die Bushaltestelle am St. Pierre Platz (Buslinie 62) ca. 5 Minuten zu Fuß entfernt.
Du kannst uns also schnell und einfach erreichen!
Bei uns sieht es nicht aus, wie in einem langweiligen, ganz gewöhnlichen Klassenzimmer und das auch ganz bewusst! Wir sind überzeugt davon, dass der Wohlfühlfaktor ausschlaggebend für die hohe Lernbereitschaft, Konzentration und Leistungsfähigkeit ist.


Das Projekt Pythagoras wird von vielen grünen Palmen geschmückt, die für eine ordentliche Portion Sauerstoff zum bestmöglichen Denken sorgen und durch die großen Fensterfronten werden unsere Räumlichkeiten den ganzen Tag lang mit Tageslicht durchflutet, sodass wir eine angenehme Lernatmosphäre sicherstellen können.


Das Projekt Pythagoras ist zentral gelegen – im Ortskern von Kleinwallstadt mit direkten Parkmöglichkeiten gegenüber. Du kannst uns also schnell und unkompliziert erreichen.
Außerdem ist der Bahnhof sowie die Buslinie 61 nur ca. 3 Minuten und die Bushaltestelle am St. Pierre Platz (Buslinie 62) ca. 5 Minuten zu Fuß entfernt.